TEILNAHMEINFORMATIONEN
In ganz Europa und darüber hinaus engagieren sich enthusiastische Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher wie Sie selbst in der kreativen Nutzung der Materialien von „Space Awareness“, um junge Menschen für Weltraumwissenschaften zu begeistern. Wir möchten den positiven Nutzen Ihrer harten Arbeit Anerkennung zollen und Ihre Erfolge teilen, so dass Ihre Kolleginnen und Kollegen von ihnen lernen können. Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und gewinnen Sie tolle Preise!
Es gibt zwei übergeordente Preiskategorien:
- Junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen für Weltraumwissenschaften begeistern
- Junge Menschen dabei unterstützen, etwas über weltraumbasierte Berufe zu erfahren
Ob Sie nun Schülerinnen und Schüler aus gemischten sozio-ökonomischen Milieus unterrichten, verschiedene kulturelle Hintergründe in Ihrer Klasse zusammen bringen, sich gezielt auf die Förderung von Mädchen in weltraumbasierten Berufen fokussieren, oder sich in kreativer Weise auf junge Menschen mit speziellen Bedürfnissen eingestellt haben, möchten wir von Ihren Erfahrungen lernen. Wir möchten zudem besonders solche Schritte würdigen, die junge Menschen dabei unterstützt haben, sich für Berufe in weltraumbasierten Wissenschaften und Technologien zu interessieren.
Ablauf
Wählen Sie eines der Materialien aus „Space Awareness“, das im besten in Ihrer Klasse, zuhause oder einer anderen Lernumgebung funktioniert. Sie können eine Aktivität aus einer der folgenden Kategorien wählen:
- Wählen Sie eines der Materialien aus „Space Awareness“, das im besten in Ihrer Klasse, zuhause oder einer anderen Lernumgebung funktioniert. Sie können eine Aktivität aus einer der folgenden Kategorien wählen:
- Unterrichtsmaterial: http://www.space-awareness.org/de/activities/
- Citizen science: http://www.space-awareness.org/de/games/
- Space Scoop: http://www.space-awareness.org/de/scoops/
- Berufliche Perspektiven
- Interviews: http://www.space-awareness.org/de/careers/
#interviews_menu - Karriereprofile: http://www.space-awareness.org/de/careers/
#careers_menu - Webinars: http://www.space-awareness.org/de/careers/
#webinars_menu - Lehrmaterialien: http://www.space-awareness.org/de/careers/
#teaching_material_menu
- Überlegen Sie, wie Sie die Einstellung und Begeisterung Ihrer Teilnehmer während der Nutzung der Materialien demonstrieren können. Sie können hierzu einige unserer Bewertungsstrategien nutzen, um Ihnen dabei zu helfen (nur in englischer Sprache): http://www.space-awareness.org/de/
skills/#assessment-tools-anchor - Wählen Sie eine Teilnahmekategorie und füllen Sie das Teilnahmeformular aus (hier erhältlich), um Ihre Geschichte zu illustrieren und zu erzählen.
- Lesen Sie die Teilnahmebedingungen (hier erhältlich) und senden Sie Ihren Beitrag per E-Mail an euspaceawe-teachers@eschoolnet.org. Hinweis: Geben Sie bitte bei jeder Korrepsondenz an, an welchem nationalen Wettbewerb Sie teilnehmen möchten (siehe Liste der nationalen Organisatoren unten) damit wir sicher stellen können, dass Ihre Anfrage den richtigen Adressaten erreicht.
Bewertungsprozedur
Die Beiträge werden in zwei Stufen bewertet:
- Nationale Wettbewerbe, von Freiwilligen organisiert, die in diesen Ländern in der astronomischen Öffentlichkeitsarbeit engagiert sind. Sollte es in einem Land keinen nationalen Wettbewerb geben, können Einzelpersonen, Gruppen oder Oragnisationen aus aller Welt an einem weltweiten Wettbewerb in englischer Sprache teilnehmen. In jedem dieser Wettbewerbe wird es pro Kategorie einen Sieger und einen Zweitplatzierten geben.
- Die Sieger der beiden Kategorien der nationalen und weltweiten Wettbewerbe ziehen in das internationale Finale . Die Beiträge werden ins Englische übersetzt und von einem internationalen Gremium bewertet, das aus Experten der Weltraumwissenschaften und der Pädagogik, z. B. der Europäischen Weltraumagentur (ESA), zusammengestellt wird.
Die Kriterien für die Preisvergabe sind:
- Wirkung und Nachweis – Haben Ihre Teilnehmer einen Perspektivwechsel vollzogen? Wie wichtig war der Wechsel?
- Verknüpfung mit Space Awareness – In welchem Ausmaß fußt der Beitrag auf dem aus „Space Awareness“ gewählten Material?
- Kreativität und Originalität – Wie haben Sie das Material in die Klasse, Heimarbeit oder eine sonstige Lernumgebung eingebaut?
- Positive Erfahrung teilen – Klare Ratschläge und Tipps für die Lehre, damit andere Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher künftig einen ähnlichen Ansatz verfolgen können.
- Eignung für eine spezifische Zielgruppe – Wir ermutigen insbesondere zu Beiträgen, die den Erfolg innerhalb von Gruppen darlegen, die in den Weltraumberufen traditionell unterrepräsentiert sind (z. B. Mädchen, ethnische Minderheiten, Kinder und junge Menschen aus relativ benachteiligten sozio-ökonomischen Milieus).
Preise
Der Sieger des internationale Finales gewinnt:
- Quality Lighting Teaching Kit (Lernbaukasten zur Qualitätsbeleuchtung), um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler sowie der Öffentlichkeit für Probleme der Lichtverschmutzung zu schärfen und Lösungen über eine bessere „Qualitätsbeleuchtung“ aufzuzeigen.
- Space Awareness-Baukasten „Die Klimabox“, die eine Sammlung von Aktivitäten enthält, die auf eine breitere Vermittlung von Themen rund um das Erdklima, verschiedene Messtechniken sowie den Klimawandel abzielt.
- Rosetta-Modell. Das Plüschmodell von Rosetta ist 33 cm hoch, 16 cm tief und stolze 95.5 cm breit! Der kleine Philae sitzt oben drauf. Gemeinsam haben die echten Sonden das Sonnensystem auf einer 12 Jahre langen Mission durchstreift, um den Kometen 67P (Tschuri) zu untersuchen.
Der Zweitplatzierte des internationalen Finales gewinnt:
- Space Awareness-Baukasten „Die Klimabox“, die eine Sammlung von Aktivitäten enthält, die auf eine breitere Vermittlung von Themen rund um das Erdklima, verschiedene Messtechniken sowie den Klimawandel abzielt.
- Rosetta-Modell. Das Plüschmodell von Rosetta ist 33 cm hoch, 16 cm tief und stolze 95.5 cm breit! Der kleine Philae sitzt oben drauf. Gemeinsam haben die echten Sonden das Sonnensystem auf einer 12 Jahre langen Mission durchstreift, um den Kometen 67P (Tschuri) zu untersuchen.
Die Sieger der nationalen Wettbewerbe gewinnen:
- FirstScope-Teleskop. Dieses hochwertige Spiegelteleskop im Dobson-Stil hat eine Öffnung von 76 mm. FirstScope ist ideal als astronomisches Anfängerteleskop in schulischer Lernumbegung geeignet.
- Space Awareness-Baukasten mit Lehrmaterialien
Die Zweitplatzierten der nationalen Wettbewerbe gewinnen:
- Space Awareness-Baukasten mit Lehrmaterialien
Alle Gewinner erhalten zudem Siegerurkunden für Schulen und Einzelpersonen. Ihre Beiträge werden auf der Internetseite „Space Awareness“ veröffentlicht.
Weitere Fragen?
Wählen Sie eine der folgenden Optionen zur Beantwortung Ihrer Anfragen:
- Werfen Sie einen Blick auf die Seite „Häufige Fragen (FAQs)“ (hier zu erreichen).
- Kontaktieren Sie den Organisator Ihres nationalen Wettbewerbs (siehe unten)
- Schicken Sie uns eine E-Mail: euspaceawe-teachers@eschoolnet.org
Hinweis: Geben Sie bitte bei jeder Korrepsondenz an, an welchem nationalen Wettbewerb Sie teilnehmen möchten (siehe Liste der nationalen Organisatoren unten) damit wir sicher stellen können, dass Ihre Anfrage den richtigen Adressaten erreicht.